Von Anschöt, Scheuerchen & Blattern – Traditionen der Volksmedizin im Solling
Die Ortsheimatpfleger von Neuhaus und Fohlenplacken, Klaus Dannenberg und Heinrich Hugo Noack , haben für den nächsten Heimatabend den früheren Amtsarzt der Kreise Holzminden und Hameln, Dr. Klaus A. E. Weber aus Hellental zu einem Vortrag eingeladen. In dem lokalgeschichtlichen und medizinhistorischen Vortrag “Von Anschöt, Scheuerchen & Blattern” geht der Mediziner ausgewählten Spuren der Volksmedizin im Solling nach.
Während des 18./19. Jahrhunderts zählten Infektionskrankheiten, aber auch Unfälle und Invalidität, Unterernährung, Altersarmut und früher Tod zu den besonderen Lebensrisiken der Menschen im Solling. Hinzu trat der Mangel an ortsnaher ärztlicher Grundversorgung.
Dem Mittelalter entspringend war in alter Zeit das Gesundheitswissen in den entlegenen Sollingdörfern eng verknüpft mit abergläubischen oder metaphysischen Praktiken. Der Verhütung gesundheitlichen Unheils durch volksmedizinisches Handeln wurde einst mehr zugetraut als einer ärztlichen Behandlung. So zählte das „Besprechen” zum Standardrepertoire der volksmedizinischen Behandlung von Krankheiten. Ärzte praktizierten in weit entfernten Kleinstädten und waren bei Krankheiten oder Unfällen nur schwer und spät erreichbar.
Von Generation zu Generation weitergegebene Rezepturen für Tees, Tinkturen, Umschläge und Salben aus dem Pflanzenbestand der reichhaltigen „Waldapotheke“ des Sollings zählten zu den wichtigsten Heilmitteln in den von wirtschaftlicher Not gekennzeichneten Sollingdörfern.
Beeindruckend war das Leben und Wirken der „Stinewase von Hellental“. Als Heilkundige kannte sie gegen viele Krankheiten helfende Naturmittel und beherrschte zudem rituelle magische Heilmethoden. Eingekleidet im ortsgewebten Beiderwandsrock mit gestreifter Schürze war sie als hilfsbereite Ratgeberin und Heilerin bei der Krankenversorgung oft in dem weit abgelegenen Sollingdorf unterwegs.
Zu hören ist der Vortrag am:
Donnerstag, 22. März, um 19:00 Uhr im
Kinosaal (ehemaliger Pavillon) des Senioren-und Pflegeheims RohSen,
Haus Solling, Am Wildenkiel 19 in Neuhaus.
Anmerkung:
Anschöt = u.a. Entzündungen
Scheuerchen = u.a. Krämpfe, Epilepsie
Blattern = u.a. Pocken
Foto: Die alte „Stinewase von Hellental“, um 1900